
Wo Sie Ihr Babyphone aufstellen sollten: 5 Orte, an denen Sie ein Baby-Video-Monitor nicht installieren sollten
Kurze Fragen und Antworten:
F: Was ist vor der Montage eines Babyphones zu beachten?A: Die Gesundheit und Sicherheit Ihrer Kinder sowie der Betrachtungswinkel.
F: Wo soll das Babyphone platziert werden?
A: Die Montage an der Wand oder die Platzierung auf einem Regal oder Möbelstück sind beliebte Optionen, aber die beste Platzierung hängt davon ab, ob Sie ein Neugeborenes oder ein Kleinkind großziehen.
Lesen Sie weiter, um alles Wissenswerte darüber zu erfahren, wie Sie ein Babyphone mit Kamera und App im Kinderzimmer aufstellen ...
Inhaltsverzeichnis
Teil 1. So verwenden Sie ein Babyphone sicher
Teil 2. 5 Fehler, die Sie beim Aufstellen eines Babyphones vermeiden sollten
Teil 3. Wohin mit dem Babyphone im Kinderzimmer?
Teil 4. Beste Platzierung des Babyphones für Neugeborene vs. Kleinkinder
Wegbringen

Als Eltern müssen Sie arbeiten und kochen und können Ihr Kleines daher nicht ständig im Arm halten. Hier kommt Ihnen ein Babyphone entgegen! Ein Babyphone ist ein Gerät, das Babys optimal versorgt und Eltern beruhigt, da sie es aus der Ferne überwachen können. Sie müssen nicht ständig ins Kinderzimmer gehen und sich ständig um das Baby kümmern! Das Babyphone zeigt die Raumtemperatur des Babys an und kann dank Zweiwege-Audio als Walkie-Talkie auf Mobilgeräten verwendet werden! Überlegen Sie sich vor dem Kauf , wo Sie ein Babyphone im Kinderzimmer platzieren . Dieser Artikel enthält alles Wissenswerte:
Teil 1. So verwenden Sie ein Babyphone sicher
Es ist gut, die Vorteile moderner Technologie zu nutzen, aber die Sicherheit Ihres Kindes muss oberste Priorität haben! Vernachlässigen Sie niemals die Gesundheit und Sicherheit Ihres Kindes. Hier sind drei Tipps für den sicheren Umgang mit Babyphones:
1.1 Decken Sie einen möglichst großen Betrachtungswinkel ab.
Je mehr Raum das Babyphone abdeckt, desto mehr Ruhe haben Eltern. Läuft Ihr Kleines zufällig in den toten Winkel der Kamera, sorgt das zweifellos für Sorgen . Daher ist ein Babyphone mit großem Blickwinkel oder einer ferngesteuerten Schwenk- und Neigefunktion , die das Zimmer Ihres Kindes besser abschirmt, die ideale Wahl. Manche Eltern stellen das Babyphone sogar auf ein Regal, um den gesamten Raum besser im Blick zu haben.
1.2 Bewahren Sie das Babyphone außerhalb der Reichweite Ihres Kleinen auf.
Die meisten Eltern befestigen Babyphones am Rand des Kinderbetts, insbesondere bei stationären Geräten. Sie sollten es aber stabil und nicht in der Nähe von Wiege oder Laufstall platzieren, damit neugierige Babyhände es nicht erreichen können. Babys stecken alles in den Mund. Lassen Sie sie nicht damit spielen. Wir alle wissen, wie ernst das ist. Verstauen Sie daher auch die Kabel und halten Sie sie außerhalb der Reichweite Ihres Babys.
1.3 Achten Sie auf elektromagnetische Belastung.
Wir alle wissen, dass fast alle elektronischen Geräte Funkwellen aussenden, darunter Mobiltelefone, Fernseher, Mikrowellen, Backöfen und Babyphones. Obwohl elektromagnetische Strahlung unvermeidlich ist, sollten wir die Strahlenbelastung unserer Babys so gering wie möglich halten. Daher ist es wichtig, das Babyphone so weit wie möglich in der Reichweite der Funkverbindung aufzustellen. Studien zufolge sollten Eltern Babyphones mindestens 1 Meter vom Kinderbett entfernt aufstellen, da die Strahlung eines Babyphones der eines 150 Meter entfernten Mobilfunkmastes entspricht.
Teil 2. 5 Fehler, die Sie beim Aufstellen eines Babyphones vermeiden sollten
Hier sind 5 Tipps, die Sie bei der Entscheidung, wo Sie Babyphones im Kinderzimmer aufstellen, bereuen werden.
2.1 Platzieren Sie das Babyphone zu nah an Ihrem Baby.
Das Babyphone sollte mindestens 1 Meter vom Baby entfernt aufgestellt werden, damit es es nicht direkt erreichen und sich verletzen kann. Montieren Sie es an einer Stelle, die höher liegt als die Reichweite von Kindern, z. B. an einer Wand oder auf einem höheren Regal.
2.2 Lassen Sie lose Kabel in Reichweite Ihres Babys.
Das Baby kann sich an den Kabeln strangulieren. Daher ist es wichtig, die Kabel abzudecken, um das Risiko zu verringern. Besorgen Sie sich ein kabelloses Babyphone, um spätere Probleme zu vermeiden.
2.3 Stellen Sie das Babyphone auf eine instabile Oberfläche.
Das Aufstellen auf einer instabilen Oberfläche kann für Ihr Baby gefährlich sein, da ein nicht gut installiertes Babyphone herunterfallen und Ihrem Baby ins Gesicht schlagen könnte. Stellen Sie daher sicher, dass das Babyphone aufrecht auf einer ebenen Fläche steht.
2.4 Lassen Sie im Kinderzimmer zu viel Blindenraum;
Schaffen Sie einen perfekten Blickwinkel, damit Sie Ihr Baby klar im Blick haben und es beim Schlafen, Spielen oder Beruhigen Ihres Kleinen per Zwei-Wege-Audio beobachten können, wenn es anfängt zu weinen. Holen Sie sich ein hochwertiges Babyphone für eine lebendige Sicht.
2.5 Platzieren Sie das Babyphone zu nahe an anderen elektronischen Geräten.
Wenn zwei elektronische Geräte dicht nebeneinander platziert werden, entsteht aufgrund elektromagnetischer Interferenzen (EMI) ein kreischendes Geräusch. Dies geschieht, wenn die von einem Gerät ausgesendeten Radiowellen das andere beeinflussen. Dieses Piepen verhindert, dass Sie Ihre Babys hören.
Teil 3. Wohin mit dem Babyphone im Kinderzimmer?
Werfen wir einen Blick auf die besten Platzierungen, die Sie bei der Installation einer Babyphone-Kamera anstreben sollten.3.1 Befestigen Sie Ihr Babyphone in 5 Schritten an der Wand.
Vielleicht bevorzugen Sie die Wandmontage Ihres Babyphones, da dies die Anforderungen der Eltern an die Sicherheit Ihres Kindes erfüllt. So können Sie das Zimmer Ihres Babys vollständig überwachen und bleiben gleichzeitig außerhalb seiner Reichweite . Ideal für Babyphones mit Zoom-, Neige- und Schwenkfunktion. Nun kennen Sie die beste Montagemöglichkeit, aber die Frage ist: Wie montiert man es an der Wand?
Schritt 1. Finden Sie den perfekten Betrachtungswinkel und Klang
Informieren Sie sich zunächst über die Einrichtung kabelloser Babyphones, um die Videoansichten auf Ihrem Smartphone zu überprüfen. Probieren Sie verschiedene Geräte aus, um den besten Blickwinkel zu finden, damit Sie Ihr Baby beobachten und hören können. Markieren Sie die Position an der Wand.
Schritt 2. Bohren Sie die erforderlichen Löcher in die Wand
Der ideale Platz ist eine Ecke an der Decke. Suchen Sie eine ebene Fläche, um das Babyphone stabil zu halten, und bohren Sie Löcher in die Wand. Befestigen Sie das Babyphone mit dem Standfuß an der Wand.
Schritt 3. Überprüfen Sie den Betrachtungswinkel
Überprüfen Sie nach der Wandmontage die Sicht erneut, um sicherzustellen, dass kein blinder Bereich vorhanden ist.
Viele Babyphones sind speziell für die Wandmontage konzipiert. Versuchen Sie daher, ein wandmontiertes Babyphone zu kaufen, das perfekt für die Wandmontage geeignet ist.
3.2 Babyphones im Regal platzieren
Wenn Sie die Wandmontage nicht für sinnvoll halten, können Sie auch auf Regale umsteigen. Ein Babyphone auf einem Regal ist eine weitere gute und sichere Lösung. Es bietet Ihnen Komfort: Sie können die Position jederzeit mühelos ändern.
Wenn das Regal nicht hoch genug ist, können Sie eine Kiste unter den Monitor stellen, um einen besseren Winkel zu erzielen und gleichzeitig zu verhindern, dass Kinder an das Regal gelangen. Ich bevorzuge die Platzierung auf dem Regal, da ich so eine klare und freie Sicht auf mein Kind habe.
3.3 Platzieren Sie es auf den Möbeln
Für einen vorübergehenden Aufenthalt ist die Platzierung eines Babyphones auf den Möbeln eine hervorragende Idee. Wenn Sie Ihren Schminktisch neben dem Kinderbett aufgestellt haben, sollten Sie ihn so anbringen, dass Ihr Baby ihn nicht erreichen kann, oder ihn an einem Ort platzieren, der weit von den Tritten des Babys entfernt ist.
Teil 4. Beste Platzierung des Babyphones für Neugeborene vs. Kleinkinder
Beachten Sie beim Aufstellen von Babyphones den Unterschied zwischen Neugeborenen und Kleinkindern:
4.1 Beste Platzierung des Babyphones für Neugeborene
Wenn Sie ein Babyphone für Neugeborene suchen, empfehle ich Ihnen, es auf einem Regal oder in der Garderobe neben dem Kinderbett zu platzieren. Obwohl die Montage an der Wand, einem Regal oder Möbelstück ideal ist, empfehle ich Ihnen, es vertikal zu befestigen, um die beste Sicht zu haben, wenn Ihr Kind schläft. Sobald Ihr Kind aufwacht, können Sie es über die Zwei-Wege-Audiofunktion beruhigen . Das Babyphone in der Nähe Ihres Neugeborenen gibt ihm ein besseres Gefühl der Sicherheit.
4.2 Beste Platzierung des Babyphones für Kleinkinder
Wenn Sie jedoch Kleinkinder großziehen, die die Welt erkunden, herumlaufen und alles berühren, was ihnen ins Auge fällt, sollten Sie das Babyphone an der Wand oder höher befestigen, um eine gute Sicht zu haben und gleichzeitig außerhalb der Reichweite Ihres Kleinkindes zu bleiben. Wenn Sie das Babyphone lieber näher bei Ihrem Kleinkind platzieren möchten, um es beim Einschlafen besser beobachten zu können, können Sie es auf ein Regal stellen und mit Taschentuchboxen, Kunstpflanzen oder Plüschtieren abdecken, um es vor den neugierigen und forschenden Händen und dem Mund Ihres Kleinkindes zu verbergen .
