
Die besten Stifte, die nicht ausbluten: Ursachen und wie man das Ausbluten des Stifts verhindert
Ich bin kein Verfechter der Perfektion, aber manchmal ist es ziemlich nervig:
Vor ein paar Tagen schrieb ich eine schöne Geschichte in mein Tagebuch. Als ich fertig war, bemerkte ich überraschend, dass die Tinte durch das Papier durchsickerte und die vorherige Seite verschmierte . Der Fleck war so deutlich, dass ich nichts anderes tun konnte, als die Seite abzureißen und neu zu beginnen. Nichts ist besser als ein nicht durchsickernder Marker .
Für diejenigen, die nicht viel Zeit haben, den gesamten Abschnitt durchzulesen, gibt es hier eine Zusammenfassung der am besten bewerteten, nicht verlaufenden Stifte und Marker für Schulkinder und Erwachsene in verschiedenen Anwendungsbereichen, die ChildAngle getestet hat und aus der großen Auswahl an Stiften dieser Tage für Sie auswählt.
Auswahl der Redaktion: Die besten Marker-Stifte ohne Ausbluten
- Bester Tagebuchstift: 36 Farben, Marker mit feiner Spitze (0,4 mm);
- Beste Gelstifte zum Schreiben: Süßer Kaktus-Gelstift (0,5 mm);
- Die besten Farbstifte zum Notizen machen: 36 Farben, Marker mit feiner Spitze (0,4 mm);
- Beste Marker zum Ausmalen: Mildliner Pastel Highlighter (12 Stück/Set);
- Bester Stift für die Schule: Donut Erasable Gel Pen (0,5 mm);
- Bester Stift mit Ostermotiv: Bunny Carrot Gel Pen (0,5 mm);
Wenn Sie wie ich neugierig sind und alles über das Problem des Tintenausblutens erfahren möchten, lesen Sie bitte weiter und erfahren Sie, was die Grundursache für das Ausbluten von Stiften ist und wie Sie es verhindern und beheben können …
Inhalt
Teil 1. Wie sich Tinte auf Papier ausbreitet
Teil 2. Unterschied zwischen Tintenverlaufen, Auslaufen und Geisterbildern
Teil 3. Die besten Marker, die nicht ausbluten
Teil 4. Gründe und Lösungen für das Ausbluten der Tinte auf Papier
Teil 5. So minimieren Sie das Ausbluten der Tinte
Teil 1. Wie sich Tinte auf Papier ausbreitet
Es gibt verschiedene Stiftarten, aber die Art und Weise, wie sich Tinte auf Papier verteilt, ist ähnlich. Stifttinten bestehen aus zwei Bestandteilen : dem Pigment und der Flüssigkeit . Beim Schreiben trocknet die Flüssigkeit aus (verdunstet), während das Papier das Pigment aufnimmt. Wird zu viel Tinte auf Papier mit geringerer Saugfähigkeit aufgetragen, verläuft die Tinte oder läuft durch das Papier. 
Teil 2. Unterschied zwischen Tintenverlaufen, Auslaufen und Geisterbildern
Tintenflecken auf Papier können verschiedene Ursachen haben. Die häufigsten Ursachen für verschmierte Seiten sind Tintenausbluten, Ausfransen und Geisterbilder.
Was ist Tintenbluten?
Beim Durchbluten der Tinte durch das Papier dringt Tinte in das Papier ein. Sie hinterlässt Tintenflecken und schmutzige Schmierer auf der Rückseite oder sogar auf der nächsten Seite, wenn sie zu stark durchblutet. Die Tintenlösung spielt eine wichtige Rolle dabei , ob die Tinte durchblutet oder nicht .
Was ist Ink Ghosting?
Das Durchscheinen der Tinte ähnelt dem Durchbluten der Tinte. Beim Durchscheinen der Tinte ist die Schrift auf dem Papier sichtbar , aber es sickern keine Tintenflecken durch . Das Durchscheinen der Tinte kann die Schrift auf der Rückseite beeinträchtigen und die Lesbarkeit der Schrift beeinträchtigen.
Was ist Tintenverlauf?
Beim Tintenverlaufen entstehen auslaufende Konturen, die sich von der Stelle, an der die Tinte aufgetragen wurde, ablösen . Dies kommt häufiger bei Füllfederhaltern minderer Qualität vor. Ein guter Füllfederhalter sollte hingegen eine saubere und solide Kontur erzeugen. Die Feder des Füllers ist dabei der wichtigste Faktor.
Unterschied zwischen Tintenverlaufen, Auslaufen und Geisterbildern
Obwohl durch Auslaufen, Verlaufen und Geisterbilder die Tinte auf unserem Papier verschmiert, gibt es einige grundlegende Unterschiede:Beim Auslaufen der Tinte tritt zu viel Tinte aus der Spitze eines Stifts aus, insbesondere eines Füllfederhalters. Ein Durchscheinen der Tinte lässt sich durch dickeres Papier vermeiden. Beim Auslaufen der Tinte kommt es eher auf die Tinte, das Papier, die Art und Weise an, wie der Stift verwendet wird usw.
Teil 3. Die besten Marker, die nicht ausbluten
Um Ihnen das endlose Testen zu ersparen und die besten Marker zu finden, die nicht verlaufen, haben wir die Experimente für Sie durchgeführt. Hier sind die besten Marker, die nicht verlaufen, die wir für verschiedene Anwendungsszenarien für Sie ausgewählt haben:
1. Bester Tagebuchstift: 36 Farben, Marker mit feiner Spitze (0,4 mm);
Unser bester Bullet-Journal-Stift ist ein 36-Farben-Set mit feiner Spitze, da er helle und schöne Konturen erzeugt . Die Premium-Tinte sorgt für flüssiges Schreiben und eignet sich gut für Schule und Kunst . Sowohl die Kappe als auch das Ende sind mit Farbmarkierungen versehen, sodass Sie leicht die gewünschte Farbe auswählen können.

2. Die besten Gelstifte zum Schreiben: Süßer Kaktus-Gelstift (0,5 mm);
Dieser 0,5-mm-Gelstift ist der beste Schreibstift, den ich je benutzt habe. Er liegt bequem in der Hand und ist der beste Stift zum Schreiben . Die beiden grünen Kaktus-Designs sind niedlich und liegen gut in der Hand . Auch für Kinder geeignet, die ihn lange halten möchten.
3. Die besten Farbstifte zum Notizen machen: 36 Farben, Marker mit feiner Spitze (0,4 mm);
Apropos gute Stifte zum Notizen machen: Ich bevorzuge Stiftesets mit mehreren Farben, sodass ich für unterschiedliche Inhalte unterschiedliche Farben verwenden kann. Beispielsweise verwende ich grüne Tinte für Fakten , orange Tinte für Zweifelsfragen und rote Tinte für wirklich wichtige Dinge . So kann ich die gesuchten Absätze schneller finden und bin effizienter .

4. Beste Marker zum Ausmalen: Mildliner Pastel Highlighter (12 Stück/Set);
Der Mildliner Pastel Textmarker eignet sich nicht nur hervorragend zum Hervorheben von Linien und fröhlichen Zitaten , sondern ist auch das beste Farbmarker-Set . Er erzeugt helle und pastellfarbene Striche, die dem Kunstwerk einen aquarellartigen Touch verleihen. Die beidseitigen Markerspitzen ermöglichen je nach Bedarf sowohl dünne als auch breite Konturen. Er eignet sich definitiv gut zum Ausmalen .

5. Bester Stift für die Schule: Donut Erasable Gel Pen (0,5 mm);
Der beste Stift für die Schule ist ein radierbarer Donut-Gelstift. Dieser Gelstift hat ein niedliches Donut-Design an der Spitze und bietet ein 0,5 mm breites, geschmeidiges Schreibgefühl . Besonders praktisch: Der Radiergummi am hinteren Ende erleichtert das Entfernen der Tinte .

6. Bester Stift mit Ostermotiv: Bunny Carrot Gel Pen (0,5 mm);
Wenn Sie ein kleines, aber süßes Ostergeschenk für ein Schulkind suchen, ist dieser Hasen-Gelstift mit Karotten- und Hasenmuster genau das Richtige. Sie können diesen tollen Stift mit Ostermotiv in die Ostereier legen. Ich bin sicher, Ihre Kleinen werden ihn lieben.

Teil 4. Gründe und Lösungen für das Ausbluten der Tinte auf Papier
Wenn Sie andere Stifte verwenden, die hier nicht getestet wurden, können Sie die Ursache für das Verschmieren der Tinte auf dem Papier herausfinden und so verhindern, dass Ihr Papier und Ihr Federmäppchen schmutzig werden. Tatsächlich gibt es viele verschiedene Faktoren, die zum Verschmieren der Tinte führen :10 häufige Ursachen für das Ausbluten der Tinte
1. Durchblutungssicheres Papier ≠ Durchblutungsbeständiges Papier;
2. Falsche Tintenart;
3. Überfüllung;
4. Übermäßiges Vermischen;
5. Unbeabsichtigtes Fallenlassen;
6. Atemwege verstopft;
7. Status der Feder;
8. Die Position, an der es gespeichert ist;
9. Äußerer Druck;
10. Hitze erhöht;
1. Durchblutungssicheres Papier ≠ Durchblutungsbeständiges Papier;
Manche Papiersorten werden als blutbeständig beworben, was aber nicht bedeutet, dass sie auch nicht durchbluten . Blutbeständig bedeutet, dass das Papier die Richtung der Tinte, aber nicht die Entfernung, steuern kann. So verhindert blutbeständiges Papier zwar das Auslaufen der Tinte (seitlich) , aber nicht das Durchbluten nach unten .
Lösung: Verwenden Sie dickeres, blutbeständiges Papier ab 220 g/m² oder verwenden Sie poröses Material als Rückwand unter dem Papier.
2. Die falsche Tintenart;
Manche minderwertige Tinte auf Alkoholbasis ist flüssig und schlägt leicht durch das Papier. Verstehen Sie mich nicht falsch, ich meine damit nicht, dass Sie alkoholbasierte Tinte wegwerfen und auf ölbasierte Tinte umsteigen sollten. Tatsächlich führt das Einfüllen von ölbasierten Nachfüllungen in alkoholbasierte Marker ebenfalls zum Ausbluten der Tinte, da diese nicht dafür ausgelegt ist.
Lösung: Wenn Sie nachfüllbare Marker verwenden, stellen Sie sicher, dass Sie wissen , welche Fülllösungen mit Ihren Markern funktionieren .
3. Überfüllung;
Manche Marker und Stifte sind nachfüllbar. Da es beim Nachfüllen unserer Stifte jedoch keine messbare oder durchsichtige Skala gibt, ist ein Überfüllen unvermeidlich. Dadurch wird zu viel Druck auf die Spitze ausgeübt , was beim Abnehmen der Kappe zu Tintenspritzern führt.
Lösung: Wenn Ihr Stift überfüllt ist, verwenden Sie vor der Verwendung ein Papiertuch oder Taschentuch, um die überschüssige Tinte aufzusaugen .
4. Übermäßiges Vermischen;
Manche Tinten sind flüssig und wässrig. Wenn Sie zu viel Tinte auf derselben Stelle des Papiers belassen, kann das Papier sie nicht aufnehmen, und es kommt zu einer Übermischung. Wenn die flüssige Tintenlösung verdunstet, sickert das zurückbleibende Pigment durch und hinterlässt eine klebrige Masse.
Lösung: Tragen Sie nicht zu viel Tinte auf dieselbe Stelle des Papiers auf, um ein übermäßiges Vermischen zu verhindern.
5. Unbeabsichtigtes Fallenlassen;
Ähnlich wie beim Überfüllen führt das unbeabsichtigte Fallenlassen des Markers zu einem plötzlichen Überdruck auf die Spitze und schließlich zum Auslaufen der Tinte.Lösung: Um ein Auslaufen der Tinte durch versehentliches Fallenlassen oder Schütteln zu verhindern, können Sie den Stift auf den Kopf stellen, sodass die Flüssigkeit zurückfließt und der Druck der Spitze verringert wird .
6. Atemwege verstopft;
Beim Schreiben auf Papier werden Holzzellstofffasern abgerieben und haften an der Spitze, wodurch die Luftkanäle verstopft werden . Der Tintenfluss wird blockiert und es entsteht ein innerer Druck im Stift.Lösung: Reinigen Sie von Zeit zu Zeit die Spitze und den Schlitz und befreien Sie die Luftwege.
7. Status der Feder;
Neben der Überprüfung der Feder, um mögliche Verstopfungen zu beseitigen, sollten wir auch prüfen, ob die Feder richtig im Stift sitzt . Wenn wir stark auf Papier zeichnen, kann die Feder schief sitzen .
Lösung: Überprüfen Sie, ob die Feder richtig sitzt. Wenn sie zwar richtig sitzt, aber trotzdem blutet, ist sie möglicherweise abgenutzt und muss durch eine neue ersetzt werden.
8. Die Position, an der es gespeichert ist;
Wenn Marker vertikal mit der Spitze nach unten aufbewahrt werden, fließt die Flüssigkeit in Richtung der Spitze und spritzt, wenn die Kappe entfernt wird; liegt die Rückseite nach unten , fließt die Flüssigkeit aufgrund der Schwerkraft gegen die Spitze .
Lösung: Egal, ob Sie einen Bleistift, Füllfederhalter oder einen Marker auf Alkoholbasis verwenden, bewahren Sie ihn am besten horizontal auf, um übermäßigen Druck auf die Spitze oder unnötiges Verdunsten der Tinte zu vermeiden.
9. Äußerer Druck;
Bei äußerem Druck , beispielsweise im Flugzeug, besteht bei Füllfederhaltern die Gefahr, dass Tinte ausläuft und auf Ihr Blatt blutet. Denn wenn der Luftdruck abfällt und sich Luft im Schaft des Füllers befindet, drückt die Luft im Inneren des Röhrchens die Tinte heraus, um den Außendruck auszugleichen . Dies führt zum Auslaufen und Bluten.
Lösung: Entleeren Sie den Füllfederhalter oder füllen Sie ihn mit Tinte auf . So können Höhenunterschiede Ihrem Füller nichts anhaben.
10. Hitze erhöht;
Kugelschreiber lecken leichter und drücken leichter durch Hemd und Leinwand . Das liegt daran, dass die Tinte im Kugelschreiber mit der durch Körpertemperatur oder Reibung erzeugten Wärme reagiert . Sie wird flüssiger und läuft leichter aus der Spitze aus.
Lösung: Halten Sie den Stift kühl. Wenn Hitze unvermeidlich ist, insbesondere im Sommer, verwenden Sie am besten einen Beutel mit Druckverschluss und legen Sie den Stift hinein, während Sie ihn in Ihrem Federmäppchen aus Segeltuch tragen, um ein unordentliches „Buntstiftmäppchen“ zu vermeiden.
Teil 5. So minimieren Sie das Ausbluten der Tinte
Wenn die Tinte bereits ausgelaufen ist, gibt es eine Möglichkeit, die Flecken auf dem Papier zu beheben ? Wir alle wissen, dass manche Erinnerungsaufkleber nach dem Abreißen und Wiederanbringen nicht mehr haften. Gibt es eine bessere Lösung, als die ganze Seite abzureißen und von vorne anzufangen?Eigentlich gibt es mehrere Mittel, um ein verschmiertes Papier wieder gut zu machen
3 Mittel zum Ausbessern einer durchgestrichenen Seite:
Weiße Gelstifte und White Out-Korrekturband;
Aufkleber und Washi-Tape;
Kritzeleien und Typografie;
Weiße Gelstifte und Korrekturband zum Ausbessern;
Wenn ein paar Stellen durch das Papier durchschlagen , können Sie die Tintenflecken einfach mit weißen Gelstiften oder Korrekturband abdecken. Ich bevorzuge jedoch weiße Gelstifte gegenüber Korrekturband, da Korrekturband auffällt. Bei gelbem Papier reicht ein weißer Gelstift möglicherweise nicht aus. Suchen Sie besser nach anderen Lösungen. 
Aufkleber und Washi-Tape;
Wenn die Tinte einen großen Teil der Seite bedeckt oder die Seite keinen weißen Untergrund hat, können Sie einen Aufkleber verwenden, der zum durchgedrückten Teil passt (besser wäre es, wenn der Aufkleber auch zum Thema Ihres Tagebuchs passt). Wenn die Tinte in einer horizontalen geraden Linie durchgedrückt ist, verwende ich manchmal Washi-Tape als Trennlinie oder Dekoration .
Kritzeleien und Typografie;
Wenn ein ziemlich großer Teil verschmiert wurde , können Sie Ihrer Fantasie freien Lauf lassen und mit der Markierung kritzeln oder typografieren .
Abschluss
Die Tinte eines Stifts enthält sowohl flüssige Lösungen als auch Pigmente. Flüssige Lösungen verdunsten und Pigmente werden beim Schreiben vom Papier aufgenommen. Die Tinte bestimmt jedoch, wie schnell die flüssige Lösung verdunstet, während unterschiedliche Papiersorten die Richtung der Tinte bestimmen, nicht jedoch deren Reichweite .Daher ist es durchaus üblich, dass Tinte durch das Papier durchschlägt. ( Tintenauslaufen und Geisterbilder sehen ähnlich aus wie Tintendurchschlagen , sind aber völlig unterschiedliche Dinge.)
Um Ihnen Zeit zu sparen, haben wir nach dem Testen die 6 besten Marker ausgewählt, die nicht auslaufen, für verschiedene Verwendungszwecke : 36 Marker mit feiner Spitze sind die besten Marker für Bullet Journals , der grüne Kaktus-Gelstift ist der beste Stift zum Schreiben , da er gut in der Hand liegt, die 12 Pastell-Textmarker sind die besten Stifte zum Ausmalen und der Donut-Gelstift eignet sich hervorragend als bester Stift für die Schule , da er am Ende mit einem Tintenradierer ausgestattet ist.
Wenn Sie jedoch selbst einen Stift auswählen, der nicht durchschlägt, sollten Sie die 10 Gründe kennen, warum die Tinte des Stifts durch das Papier durchschlägt : Das könnte etwas mit dem Papier, der Tinte, Überfüllen, Übermischen, dem Zustand der Spitze, verstopften Luftwegen, unbeabsichtigtem Fallenlassen, übermäßigem Außendruck, erhöhter Hitze, der Art und Weise, wie Ihre Stifte aufbewahrt werden, usw. zu tun haben.
Wenn die Tinte bereits durch das Papier durchgedrückt ist und sichtbare Schlieren auf Ihrer Seite verursacht, gibt es mehrere Möglichkeiten, dies auszugleichen . Sie können einen weißen Gelstift, Washi-Tape, Aufkleber oder Kritzeleien verwenden, um den Blick von den Flecken abzulenken.