
Brauche ich ein Babyphone?
Fazit:
Brauche ich ein Babyphone?
Babyphones sind eine tolle Unterstützung für junge Mütter. Sie werden ein Babyphone als Lebensretter betrachten, wenn Sie:- Sie möchten während der Arbeit ein Auge auf Ihre Babys haben;
- möchten wissen, ob Ihr Neugeborenes nachts tief und fest schläft;
- möchten Sie Ihr Baby mit Schlafliedern beruhigen ;
- möchten bei Kleinkindern nachsehen , ob sie mit Spielzeug im Spielzimmer sicher sind;
- Sie möchten Ihre Zwillinge oder Drillinge von verschiedenen Räumen aus auf einem Bildschirm überwachen;
Wacht Ihr Baby nachts auf und wandert im Haus umher? Mit einem Video-Babyphone haben Sie keine Sorgen mehr. Angesichts der vielfältigen Einsatzmöglichkeiten von Babyphones interessieren Sie sich vielleicht für ausführlichere Informationen und Kaufratgeber. Lesen Sie weiter und erfahren Sie mehr:
Teil 1. Kabelgebundenes und kabelloses Babyphone
Teil 2. Wie sich Babyphone auf den Schlaf von Babys auswirkt
Teil 3. Babyphone ist auch wertvoll, um Kleinkinder zu überwachen
Teil 4. Brauche ich ein Babyphone?
Teil 5. Worauf Sie beim Kauf eines Babyphones achten sollten
Teil 1. Kabelgebundenes und kabelloses Babyphone
Es gibt zwei Arten von Babyphones: kabellose und kabelgebundene Babyphones .
Kabelgebundene Babyphones sind batteriebetrieben und werden im Set mit Kamera und Display geliefert. Manche sind so klein, dass Sie das Display in der Küchentasche Ihrer Schürze verstauen oder es auf den Nachttisch im Schlafzimmer stellen können, um Ihr Baby im Auge zu behalten. Sie sind leicht und einfach zu transportieren.
Kabellose Babyphones werden nur mit einer kabellosen Kamera und einem Ladegerät geliefert. Die Steuerung erfolgt per App, nachdem das Babyphone mit dem Smartphone verbunden wurde . Kabellose Video-Babyphones bieten den großen Vorteil, dass Sie keine Kabel im ganzen Haus verlegen müssen. Sie können sie auch an der Wand befestigen und so jede Bewegung des Babys aufzeichnen. So können Eltern auch von unterwegs leichter kontrollieren, was ihr Baby macht.
Teil 2. Wie sich Babyphone auf den Schlaf von Babys auswirkt
1. Babyphone hilft Babys, selbstständig einzuschlafen
Wenn Ihr Baby älter wird, kann es zu Schlafregressionen kommen und schlechter schlafen als zuvor. Dies ist der entscheidende Moment für das Schlaftraining mit einem Babyphone, um ihm beizubringen, ohne Hilfe einzuschlafen .
Ein Babyphone kann einen großen Beitrag dazu leisten, dass Ihr Baby besser schläft. Es überwacht die Schlafmuster und -gewohnheiten Ihres Babys . So erhalten Sie ein besseres Verständnis für den Schlaf Ihres Babys.
Wenn Sie über ein Babyphone den Schlaf Ihres Babys oder Kindes überwachen, können Sie ihm dabei helfen , gesunde Schlafgewohnheiten zu entwickeln . Babys, die es gewohnt sind, nachts die Stimmen ihrer Eltern zu hören, schlafen in der Regel besser.
2. Babyphone hilft Babys beim Durchschlafen
Babys machen im Schlaf viel Lärm. Manchmal sind sie hungrig, unruhig oder verzweifelt, aber manchmal sind es einfach nur Einschlafgeräusche.
Gestresste Eltern, die im Co-Sleeping-Zimmer schlafen, neigen dazu, sofort zu ihren Babys zu kommen, sobald sie Geräusche hören. Häufiges Schleichen ins Kinderzimmer kann sie manchmal aus ihren süßen Träumen wecken. Im Gegenteil, eine verzögerte Reaktion kann manchmal von Vorteil sein. Das war eine arbeitsreiche Nacht unter der Woche. Ich hatte keine Hände frei, als mein kleiner Junge im Kinderzimmer weinte, und konnte nicht sofort nach ihm sehen. Nachdem ich meinen ChildAngle -Blog fertiggestellt hatte, eilte ich in sein Zimmer. Unerwarteterweise war mein Baby gerade wieder eingeschlafen.
Auch wenn Ihr Baby nicht aufhört zu weinen, können Sie mit ihm sprechen und ihm über Babyphone Schlaflieder vorspielen, ohne das Stockwerk wechseln zu müssen, und so seine Unabhängigkeit fördern .
Teil 3. Babyphone ist auch wertvoll, um Kleinkinder zu überwachen
Wussten Sie, dass ein Babyphone nicht nur zur Überwachung von Neugeborenen und Kleinkindern dient? Es ist auch für Eltern mit Kleinkindern nützlich . Kleinkinder verbringen in dieser Lebensphase viel Zeit auf dem Boden. Sie können nachts sehr aktiv sein und unbemerkt in Schwierigkeiten geraten. Mit einem Babyphone behalten Sie sie beim Spielen und Toben im Auge.
Mit einem Babyphone können Sie außerdem sicherstellen, dass Ihr Kind nachts ruhig schläft. So können Sie beruhigt sein und sich ausruhen, während Ihr Kleines gut schläft. Die besten Babyphones sind mit einer Schwenk-, Neige- und Zoomfunktion ausgestattet, mit der Sie jeden Winkel des Kinderzimmers im Blick behalten können. Beachten Sie, dass der richtige Standort für das Babyphone entscheidend ist.
Teil 4. Brauche ich ein Babyphone?
Gerade junge Eltern und alle, die nachts Ruhe brauchen, können dieses tolle Gerät gut gebrauchen. Es gibt unzählige Gründe, warum man ein Babyphone braucht . Schauen Sie sich einfach die folgende Liste an und fragen Sie sich: Brauche ich wirklich ein Babyphone ?
- Ihr Haus ist groß und das Kinderzimmer ist oben, während die Küche, Ihr Schlafzimmer und Ihr Arbeitszimmer unten sind.
- Sie sind eine berufstätige Mutter , die ihre Babys in der Mittagspause vermisst und sie von ihrem Arbeitsplatz aus sehen möchte.
- Ihr Baby ist in dem Alter, in dem es von der Babywiege neben dem Bett in ein separates Kinderbett oder ein separates Zimmer wechseln kann.
- Sie haben Familienmitglieder, die weit weg wohnen , aber zu einem für sie passenden Zeitpunkt nach dem Baby sehen müssen.
- Sie möchten mit Ihrem Baby sprechen oder es mit den integrierten Schlafliedern auf Ihrem Bett beruhigen , während es weint.
- Sie möchten ältere Kinder im Spielzimmer beaufsichtigen, während Sie etwas anderes tun;
- Sie möchten die Sicherheit des Babys gewährleisten: Die Beine bleiben nicht zwischen den Latten des Kinderbetts stecken und fallen nicht auf den Boden ...
- Sie haben Zwillinge oder Drillinge, die in verschiedenen Räumen spielen . Sie müssen sie gleichzeitig überwachen, um sicherzustellen, dass sie auf einem Bildschirm sicher sind.
- Sie möchten im Auge behalten, was zwischen Ihrem Kind und dem Babysitter vor sich geht.
Teil 5. Worauf Sie beim Kauf eines Babyphones achten sollten
1. Netzteiltyp
Drahtlose Babyphones werden mit Strom betrieben, während kabelgebundene Babyphones sowohl batterie- als auch strombetrieben sind.
Wenn Sie Ihr Babyphone an einem Ort verwenden müssen, an dem es keinen Zugang zu Elektrizität gibt , ist ein kabelgebundenes Babyphone die bessere Wahl.
Wenn Sie hingegen jederzeit nach Ihrem Baby sehen müssen, auch wenn Sie nicht zu Hause sind, ist ein kabelloses Babyphone die einfachere Lösung, da Sie die Babyphone-App auf Ihrem Telefon ausführen können.
2. Akkulaufzeit
Obwohl alle kabelgebundenen Babyphones über einen integrierten Akku verfügen, variiert die Akkukapazität erheblich. Manche Modelle verfügen nur über einen eingebauten 500-mAh-Akku als Backup für den Fall eines Stromausfalls. Um Ihr Baby über Nacht zu überwachen, empfehlen wir Ihnen den Kauf von Geräten mit VOX-Modus, die bis zu 20 Stunden lang funktionieren .
3. Übertragungsreichweite
Wählen Sie die richtige Reichweite für Ihr Babyphone entsprechend der Größe Ihres Hauses. Für ein großes Haus benötigen Sie ein kabelgebundenes Babyphone mit einer Reichweite von bis zu 90 Metern oder ein kabelloses Babyphone.
4. Betrachtungswinkel
Wenn Sie das Babyphone hauptsächlich nutzen, um zu überprüfen, ob Ihr Neugeborenes tief und fest schläft, ist ein kabelgebundenes Babyphone am Kinderbett eine sichere und kostengünstige Option. Für Kleinkinder, die neugierig werden, ist ein kabelloses Babyphone mit Kamera und App sowie Schwenk-, Neige- und Zoomfunktion die bessere Wahl. Damit decken Sie fast jeden Winkel des Zimmers ab , sodass Ihnen nichts entgeht.
5. Nachtsicht
Viele Eltern nutzen Babyphones auch als Nachtüberwachungskameras. Ein Babyphone mit klarer und lebendiger Infrarot-Nachtsicht erleichtert es daher, sicherzustellen, dass alles normal läuft.
6. Weitere Zusatzfunktionen
Weitere Funktionen wie das Abspielen von Schlafliedern, Gegensprechfunktion, Einbruchalarm und 4-in-1-Bildanzeige, Raumtemperaturüberwachung oder Kinderbettklemmen sind kein Muss, aber ein Bonuspunkt.
Schlussfolgerungen
Brauche ich ein Babyphone? Ich glaube, nach der Lektüre dieses Artikels haben Sie alle Ihre Antwort. Wenn Sie zum ersten Mal Eltern werden und bereits unter Paranoia leiden, lohnt sich die Investition in alles, was Sie beruhigt , nicht wahr?
Ein Babyphone ist auch ein gutes Hilfsmittel zum Schutz Ihres Kindes. Wird es nachts krank, können Sie Veränderungen schnell erkennen. Auch bei den ersten Schritten Ihres Kindes kann ein Babyphone hilfreich sein. Vielleicht möchten Sie die ersten Schritte Ihres Babys festhalten und aufzeichnen, um sie für immer in Erinnerung zu behalten .
Bei der Wahl eines Babyphones geht es vor allem um Ihre Sicherheit. Sie fühlen sich sicherer, wenn Sie wissen, dass Sie jederzeit nach Ihrem Kind sehen können. Babyphones geben Eltern die Sicherheit, dass sie sich nicht ständig Sorgen um ihr Kind machen müssen .