Baby Monitor Hack-Proof Guide

Leitfaden zum Hacken von Babyphones

Ob Sie ein Babyphone benötigen, müssen Sie nicht weiter diskutieren. Sie werden die Antwort finden, sobald Sie eines ausprobiert haben. Wer es sich genauer überlegt, schreckt vor allem wegen der Internetsicherheit ab.


Es ist nie zu früh, über die Sicherheit Ihres Babyphones nachzudenken. Egal, ob Sie eine Kinderzimmerkamera verwenden oder nicht, es gibt einiges, was Sie tun können, um die Sicherheit Ihrer Familie und Ihres Babys zu gewährleisten. In diesem Leitfaden verrät ChildAngle Tipps und Tricks, die Sie kennen müssen, um Ihr Baby sicher und gesund zu halten. Egal, ob Sie gerade erst mit Babyphones anfangen oder Ihre bestehende Sicherheitseinrichtung verbessern möchten – lesen Sie weiter und erfahren Sie alles, was Sie wissen müssen.



Teil 1. Bei allen elektronischen Geräten besteht das Risiko, gehackt zu werden

Teil 2. Warum hacken sie?

Teil 3. Wie hacken sie?

Teil 4. Welche Arten von Babyphones sind anfälliger für Hackerangriffe?

Teil 5. Wie kann man verhindern, dass ein Babyphone gehackt wird?

Teil 6. Bestes unhackbares Babyphone im Jahr 2022

Teil 1. Bei allen elektronischen Geräten besteht das Risiko, gehackt zu werden

Babyphones sind tatsächlich wie jedes andere elektronische Gerät. Das bedeutet, dass dieselben Dinge, die Ihre Computer, Smartphones, Tablets, sprachgesteuerten Lautsprecher oder Fernseher gefährden, auch für Ihr Babyphone eine Bedrohung darstellen. Hacker können ungesicherte Videoübertragungen abfangen , Audioübertragungen mithören oder sogar die Elektronik selbst für einen größeren Angriff nutzen.


Bei allen elektronischen Geräten besteht das Risiko, gehackt zu werden

Teil 2. Warum hacken sie?

Hacker hacken aus vielen Gründen. Vielleicht versuchen sie, persönliche Informationen zu stehlen , oder sie wollen einfach nur ihre Fähigkeiten zur Schau stellen .

1. Informationen stehlen oder weitergeben
Hacker hacken häufig Fernseher, Lautsprecher oder Smart-Kameras, um Zugriff auf Ihre privaten Daten aus Ihrem Online-Konto und Passwort zu erhalten. Sie stehlen auch Informationen, um Ihre persönliche Identität anzunehmen und diese für Geldüberweisungen, Kredite usw. zu verwenden.

Warum hacken Hacker Babyphones – stehlen sie Informationen über Lecks?

Da die Nutzung intelligenter Geräte, des mobilen Bankings und des Internets immer beliebter wird, steigt auch der potenzielle Geldgewinn durch Hacking.

2. Machen Sie ihre Stimme hörbar
Manche Hacker hacken nur, um ihr Können zu demonstrieren. Sie hinterlassen meist eine Signatur oder eine Nachricht auf dem Bildschirm, um allen mitzuteilen, was sie getan haben und was sie von dem Service, den Produkten oder der Website halten.


Warum Hacker Babyphones hacken und ihre Stimme mit einer Nachricht auf dem Bildschirm hörbar machen

Teil 3. Wie hacken sie?

Die meisten Hackerangriffe erfolgen von einem Computer aus, der mit dem Internet verbunden ist. Es gibt verschiedene Möglichkeiten, wie Hacker auf Ihr Babyphone zugreifen können. Meistens nutzen sie jedoch eine oder mehrere Sicherheitslücken aus.

1. Schwache Passwörter;
Die meisten Babyphones verfügen bei der Einrichtung über keinen wirksamen Passwortschutz. Daher versuchen viele Hacker wiederholt, das Standardpasswort zu erraten, bis sie das richtige gefunden haben. Deshalb ist es wichtig, das Passwort Ihres Babyphones so zu ändern, dass es von Brute-Force-Angriffen nicht erraten werden kann.


So hacken Hacker Babyphones – Erraten Sie das schwache Standardkennwort

2. Nutzen Sie eine drahtlose oder Internetverbindung.
Andere Hacker nutzen Sicherheitslücken in Ihrer WLAN- oder Internetverbindung aus oder bringen Sie dazu, Schadsoftware auf Ihrem Computer zu installieren, die ihnen Fernzugriff ermöglicht. Das bedeutet, dass Sie Ihr Babyphone leicht kompromittieren können, ohne es zu merken, wenn Sie nicht die richtigen Vorsichtsmaßnahmen treffen.

Was auch immer der Grund dafür ist, warum Hacker so vorgehen, oder wie sie hacken, eines ist klar: Wenn Sie diese Bedrohungen nicht ernst nehmen, ist die Sicherheit Ihres Kindes gefährdet.

Teil 4. Welche Arten von Babyphones sind anfälliger für Hackerangriffe?

Eigentlich besteht bei allen Babyphones, die Signale senden und empfangen, die Gefahr, gehackt zu werden. Es gibt jedoch einige sicherere Modelle, mit denen Sie Ihre Sicherheit erhöhen können. Es gibt verschiedene Arten von Babyphones: kabelgebundene und kabellose .

Drahtlose Babyphones sind über WLAN verbunden und können über eine mobile App überwacht und gesteuert werden. Viele Eltern bevorzugen die drahtlose Videoüberwachung gegenüber der Audioüberwachung, da sie weniger Einschränkungen hinsichtlich der Entfernung bietet und mehr Informationen über den Zustand ihres Kindes liefert. Wie bereits erwähnt, nutzen Hacker jedoch die drahtlose Internetverbindung, um Geräte zu hacken. Das bedeutet, dass diese WLAN-Babyphones noch anfälliger für Hackerangriffe sind als kabelgebundene Babyphones.

Kabelgebundene Babyphones verfügen über eine batteriebetriebene Kamera mit Display. Wenn Ihnen Sicherheit wichtig ist, sollten Sie in ein Video-Babyphone mit digitalen Funktionen investieren. Diese Modelle verschlüsseln alle gesendeten und empfangenen Informationen, sodass Ihre Videoübertragungen selbst mit fortschrittlichen Hacker-Tools nicht von Hackern abgefangen werden können.

Teil 5. Wie kann man verhindern, dass ein Babyphone gehackt wird?

Die Sicherheitsrisiken von Babyphones sind durchaus real, aber das bedeutet nicht, dass Sie in Angst leben müssen. Stattdessen können Sie schnell die notwendigen Vorkehrungen treffen, um sich und Ihr Kind vor Hackern zu schützen, damit Sie beide nachts ruhiger schlafen können.

1. Erstellen Sie ein sicheres Passwort für Ihr Babyphone
Der erste Schritt besteht darin, das Standardpasswort zu ändern , damit die Wahrscheinlichkeit, dass jemand es errät, deutlich geringer ist. Wenn das Standardpasswort Ihres Monitors beispielsweise „123456“ lautet, sollten Sie ein Passwort wählen, das Sie sich gut merken können, das aber nicht so leicht zu erraten ist.

2. Aktualisieren Sie die Firmware regelmäßig
Jedes Mal, wenn Sie Ihr Babyphone einschalten, verbindet es sich mit einem Server, um Ihren Video-Feed bereitzustellen. Ist der Server kompromittiert, können Hacker Ihren Feed abfangen und damit auf Ihre Webcam zugreifen, Sie ausspionieren oder auf andere Geräte in Ihrem WLAN zugreifen.

Um dies zu verhindern, achten Sie auf Firmware-Updates, die Sicherheitslücken in Ihrem Gerät oder Ihrer Software schließen. Richten Sie nach Möglichkeit automatische Updates ein, damit Sie die Installation nicht vergessen.

3. Verwenden Sie eine sichere WLAN-Verbindung
Verbinden Sie Ihr Babyphone nach Möglichkeit direkt mit Ihrem Modem, anstatt WLAN zu verwenden. So haben Hacker einen Angriffspunkt weniger. Aktivieren Sie den Fernzugriff nur, wenn es unbedingt nötig ist. Ist dies nicht möglich, verwenden Sie bei der Einrichtung Ihres WLANs immer ein möglichst sicheres Passwort.

4. Aktivieren Sie Firewalls und Sicherheitssoftware
Stellen Sie sicher, dass alle Computer und Geräte in Ihrem WLAN über eine Firewall, einen Virenscanner und Malware-Schutzsoftware verfügen, damit Hacker diese Tools nicht unbemerkt installieren können. Deaktivieren Sie nach Möglichkeit auch Filesharing-Dienste, um den Schaden zu begrenzen.

5. Verwenden Sie ein 2,4-GHz-Video-Babyphone mit FHSS-Technologie
Wir alle wissen, dass Hacker unser Gerät abhören, indem sie eine Verbindung herstellen und es ausspionieren, während es digitale Signale überträgt. Dies muss mithilfe einer Technologie namens FHSS (Frequency Hopping Spread Spectrum) verhindert werden. Die FHSS-Technologie funktioniert durch automatisches Umschalten der Kanäle, um Signale schnell genug in zufälliger Reihenfolge zu übertragen.

Die Federal Communications Commission schreibt vor, dass Babyphones zur Signalübertragung innerhalb von 400 Millisekunden 75 Frequenzen abdecken müssen. Dadurch wird es für Eindringlinge schwierig genug, eine Verbindung herzustellen und sich in Ihr Babyphone zu hacken.

Teil 6. Die besten unhackbaren Babyphones im Jahr 2022

Wenn Sie die mühsamen Anleitungen satt haben, werfen Sie doch einen Blick auf die Auswahlliste der sichersten Babyphones unserer Redaktion. Es handelt sich ausschließlich um Babyphones ohne WLAN, was sie sicherer vor Hackerangriffen macht. Sie bieten zudem ihre eigenen Vorteile.

Dieses Modell verfügt beispielsweise über eine 2-fach digitale Zoomfunktion und die Videoübertragungen sind auch im Dunkeln noch scharf.




Wenn Sie Ihr Baby beim Schlafen besser beobachten möchten, aber nicht wissen, wo Sie das Babyphone stabil und sicher anbringen können , ist dieses 4,3-Zoll-Babyphone mit Kamerahalterung die ideale Wahl für Ihr Schlafzimmer. Sie befestigen die Kamera gerne am Babybett, um ihr Neugeborenes besser im Blick zu behalten und es bei Bedarf über die Sprechanlage zu beruhigen.



Diese winzigen, quadratischen Babyphones passen perfekt in Ihre Tasche, wenn Sie im Haushalt arbeiten, und überzeugen dennoch durch ihre herausragenden Funktionen. Dank des integrierten 1150-mAh-Akkus und der VOX-Energiesparfunktion hält es selbst bei einem Stromausfall lange durch.




Dieses hier im Handy-Look ist mein Favorit. Wenn ich Kleidung ohne Tasche trage, ist dieses mein Favorit, weil ich es mit einer Kordel um den Hals hängen kann, auch wenn ich mit anderen Aufgaben beschäftigt bin. Da es so leicht ist, verspüre ich überhaupt keine Nackenschmerzen.



Abschluss

Wie Sie sehen, ist Ihr Babyphone nicht unbedingt hackbar, auch wenn es mit dem Internet verbunden ist. Wichtig ist, grundlegende Maßnahmen zu ergreifen, um sich und Ihr Kind vor diesen Gefahren zu schützen, damit sie gar nicht erst eintreten. Eine einfachere Alternative zu einem besonders sicheren Babyphone wäre die Umrüstung auf ein Video-Babyphone, das nicht mit WLAN funktioniert. Bei Fragen zu Babyphones helfen wir Ihnen gerne weiter.

Zurück zum Blog